Performances, Interventionen, Videos
imagetanz lädt dieses Jahr Studierende der Klasse Performative Kunst
(Akademie der bildenden Künste Wien) zur Mitwirkung am Festival ein. Das
Institut für „Performative Kunst“ beschäftigt sich seit 2009 mit
Performance im Hinblick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen
bildender Kunst, Tanz, Theorie und Musik. Dieses Jahr werden die
Studentinnen der Klasse eigens für den imagetanz Schwerpunkt
„Unheimliche Körper/uncanny bodies“ Performances, Interventionen,
Installationen und Videoarbeiten entwickeln. Die Arbeiten werden u. a.
zur Eröffnungs- und zur Abschlussparty des Festivals, begleitend zu
einzelnen Performances sowie in öffentlichen Räumen der Stadt gezeigt.
Programm
6. März, 23 Uhr, während dem Konzert von IDKLANG l brut im Künstlerhaus/Bar
Denise Palmieri (São Paulo/Wien) - Resilience V (Performance/Installation)
In Resilience V taucht Denise Palmieri Folie in flüssigen Gips, um dann damit den eigenen Körper zu bedecken. So trocknet die in Gips getauchte Folie auf der Haut der Performerin. Nach einer gewissen Zeit bleibt nur die leere Form in Gestalt des Körpers zurück.
Foto: Kajsa Rhodin
6. & 21. März, on-going während der Eröffnungs- und Abschlussparty | brut im Künstlerhaus
Sophie Schmidt (München/Wien) - Körperweitungen (Performative Intervention)
"Mein Körper weitet sich ins Leben aus und geht dabei Bindungen und Interaktionen ein: es entstehen so neue, weitere Häute, die wiederum neue Bindungen und Interaktionen eingehen. Jede Interaktion mit einem Objekt ist also eine Körperweitung. So bin ich mit einem Stuhl in der Interaktion ein Mehrfüßler. In meiner Performance werde ich solche Körperweitungen mit einfachen alltäglichen Objekten durchführen."
21. März, 23 Uhr l brut im Künstlerhaus/Bar
TKG (Wien) - IMAGO (Konzert/Performance)
In einer verpuppten Raupe bilden sich fremde Zellen. Das Raupenimmunsystem eliminiert sie sogleich als feindliche Zellen. Sie bilden sich jedoch wieder und vermehren sich immer schneller bis die sogenannten Imago-Zellen überhand nehmen und die Raupe sich in einen Schmetterling, IMAGO, verwandelt.
Did you know that butterflies also…? What?
6. bis 21. März, on-going während des Festivals l brut im Künstlerhaus/Foyer
Clara Bro Uerkvitz (Odense/Wien) - Make-up (Video)
Eine 42 Sekunden lange Anleitung zur Selbstverteidigung im Kampf um Schönheit.
6. bis 21. März, on-going während des Festivals |brut im Künstlerhaus/diverse Orte in der Stadt
Daniela Grabosch (Köln/Wien) - RECTANGULAR BODIES (Performative Intervention im öffentlichen Raum)
images of bodies.
fashion industries.
photoshootings.
fashion films.
photoshop.
algorithms.
numbers.
fast-faster-fastest.
perfect size.
pattern making.
pattern grading.
rectangular shapes.
rectangular bodies.
Von und mit: Raffaela Bielesch, Clara Bro Uerkvitz, TKG, Daniela Grabosch, Denise Palmieri, Nicole Sabella, Sophie Schmidt. Mentorinnen: Anat Stainberg, Andrea Salzmann. Betreuung: Carola Dertnig
Weitere Informationen: http://www.brut-wien.at